Veranstaltungen

Fachtagung Digitalisierung der Arbeitswelt

28.September 2023 - 29.September 2023 > virtuell

Fachtagung Digitalisierung der Arbeitswelt

Smart Factory Vector; Von: j-mel; Copyright: ©j-mel - stock.adobe.com

Die Veranstaltung wird virtuell umgesetzt, die Teilnahme ist kostenlos.

Zielgruppe: Sicherheitsfachkräfte, Führungskräfte, Betriebsärzte, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessensvertretungen.

Informationen zur Veranstaltung: Die Fachtagung ist in drei Blöcke unterteilt:

Im ersten Block geht es um "Künstliche Intelligenz für den Arbeitsschutz". Hier erfahren Sie, wie KI eingesetzt werden kann, um Arbeitsbedingungen zu verbessern und Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden. Sie werden Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele erhalten und lernen, wie KI-basierte Systeme den Arbeitsschutz unterstützen können.

Im zweiten Block steht die "Praxis der Digitalisierung im Arbeitsschutz" im Mittelpunkt. Wir zeigen Ihnen, wie Unternehmen die Digitalisierung nutzen, um Arbeitsschutzmaßnahmen zu optimieren und Risiken zu minimieren. Es werden praxisnahe Beispiele und Erfahrungsberichte präsentiert, die Ihnen helfen werden, die Herausforderungen und Chancen der digitalen Arbeitswelt zu verstehen.

Im dritten Block geht es um "Industrie 4.0". Hier fokussieren wir uns darauf, wie die Digitalisierung die Produktionsprozesse verändert und welche Auswirkungen dies auf die Arbeitswelt hat. Sie werden Einblicke in neue Technologien und die neue Maschinenverordnung erhalten und erfahren, wie diese Entwicklungen die Arbeitswelt verändern.
Welche Gefahren können bei der Fernwartung entstehen und welche Möglichkeiten gibt es, diesen entgegenzuwirken?

Das komplette Programm der Veranstaltung und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter https://www.veranstaltungen-bgetem.de/ (Login-Code: Digi23).