Diese Büchlein – übersetzt aus dem Deutschen – analysiert das Verhalten und die Lebensgewohnheiten  von Arbeitnehmern, die zur Vermeidung von Stress zu fördern sind. Es ist sowohl wichtig, die Arbeitsorganisation, das Sicherheitsempfinden, die Arbeitsbelastung, usw. – also die möglichen „Stressfaktoren“ am Arbeitsplatz - zu bewerten und zu verändern, wenn dies notwendig ist, als auch, dass die Arbeitnehmer ihren positiven Beitrag leisten mit dem Ziel, den Stress am Arbeitsplatz zu verringern.
Gutes Management der Beziehungen zwischen Kollegen, ein angemessenes Verhalten gegenüber Alkohol, geeignete sportliche Aktivitäten, gute Ernährung, usw. sind Themen dieser Veröffentlichung, die – was die Prävention von Stress in Management-Aktivitäten betrifft – im Rahmen des europäischen Projekts „geistige Gesundheit am Arbeitsplatz“ erarbeitet wurde, koordiniert vom Bundesverband der deutschen Betriebskrankenkassen.
 
| Zielgruppen | 
| Dieses Dokument kann überall als eine Hilfe für die Ausbildung von Arbeitnehmern verwendet werden. Wie bekannt ist, sind die Bewertung von arbeitsbedingtem Stress und seine Kontrolle durch geeignete Präventions- und Schutzmaßnahmen (und, in diesem Zusammenhang sind auch darin enthaltene Trainingsstunden verpflichtend) gesetzlich vorgeschrieben, gemäß Artikel 28 der sogenannten „Testo Unico“ für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. | 
| Branche | 
| Tourismus-Branche (HORECA, Hotel- und Gaststättengewerbe) | 
| Welches sind die Themen/Schlagwörter dieses Beitrages? | 
| Arbeitsbedingter Stress – Lebensweise und Präventionsverhalten | 
| Wo können Sie weitere Informationen zu diesem Thema finden? | 
| EUROPÄISCHE AGENTUR FÜR SICHERHEIT UND GESUNDHEITSSCHUTZ AM ARBEITSPLATZ
 Stress bei der Arbeit
 http://osha.europa.eu/it/topics/stress/index_html
 Ratschläge für Mitarbeiter zur Stressprävention
 http://osha.europa.eu/it/topics/stress/index_html/advice_for_employees   Factsheet 74 - Expertenprognose zu neu auftretenden psychosozialen Risiken im Zusammenhang mit Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Factsheet 31 - Praktische Ratschläge für Arbeitnehmer zur Bekämpfung von arbeitsbedingtem Stress und seinen Ursachen
 
 INAIL
 
 Risikobeurteilung und Risikomanagement von arbeitsbedingtem Stress
 https://www.inail.it/cs/internet/attivita/ricerca-e-tecnologia/area-salute-sul-lavoro/rischi-psicosociali-e-tutela-dei-lavoratori-vulnerabili/rischio-stress-lavoro-correlato.html
 
 Mentale Erkrankung durch Stress
 https://www.inail.it/cs/internet/docs/alg-patologia-psichica-da-stress.pdf
 
 
 | 
| In welcher anderen Sprache ist diese Broschüre verfügbar? | 
| https://www.psyga.info/unsere-angebote#c756 
 
 | 
| Anlagen | 
|  stress lavoratori (453 KB) | 
| Kontakt | 
| Roberto Montagnani medico del lavoro a Ente bilaterale del turismo area veneziana via dell’ industria 19/C Pparco Tecnologico Vega Venezia Marghera Italien Tel: 0039-41-5093133 E-Mail: medlav@ebt.ve.it Webseite: http://www.ebt.ve.it/   |